ICE: AI based Invoice Checking Engine

Die EMS Claimsengine® nutzt ICE.

Die Invoice Checking Engine (kurz ICE) ist ein KI-gestütztes Tool, das Rechnungen und Erstattungsanträge automatisch auf Fehler und Fälschungsmerkmale überprüft. Das System verwendet einen selbstlernenden Algorithmus, der kontinuierlich Abweichungen in Parametern erkennt und meldet.

Warum ICE?

Betrug und Fehler bei Rechnungen kommen in großem Umfang vor. Allein in den Niederlanden verlieren Unternehmen dadurch jedes Jahr Hunderte Millionen Euro.

Schätzungen zufolge enthalten etwa 3 bis 5 % aller Rechnungen Fehler – sei es absichtlich oder unabsichtlich. Für viele Unternehmen bleibt dies jedoch eine blinde Fleck: Sie sind sich des Betrugs nicht bewusst oder sehen keine Möglichkeit, alle Rechnungen manuell zu überprüfen.

MI_ICE

Was ist ICE?

ICE ist ein KI-gestütztes Software-Tool, das Rechnungen, Erstattungsanträge und andere Finanzdokumente automatisch auf eine Vielzahl von Fehlern und Fälschungsmerkmalen überprüft – Merkmale, die mit dem bloßen Auge nicht erkennbar sind oder deren manuelle Überprüfung viel Zeit in Anspruch nehmen würde.

Mit ICE sparen Sie wertvolle Zeit und erhalten die Sicherheit einer 100%igen Kontrolle sowie volle Transparenz über Ihre Finanzdokumente.

⇐ Rech­te Rech­nung ist ge­fälscht

Lin­ke Rech­nung ist ge­fälscht ⇒

Wie funktioniert ICE?

Die Anwendung ist sehr einfach zu bedienen: Nach dem Hochladen der Dokumente in einer sicheren Umgebung werden diese überprüft, und ICE generiert innerhalb weniger Minuten einen detaillierten Bericht mit allen erkannten Fehlern.

Bei großen Mengen kann dieser Prozess problemlos automatisiert werden. In diesem Fall integrieren wir die Anwendung in Ihr eigenes System.

Mehr als 30 Standardprüfungen.

ICE verfügt über zahlreiche integrierte Prüfmechanismen. Dazu gehören unter anderem:

  • Handelt es sich um ein bestehendes Unternehmen?
  • Sind wichtige Felder wie Handelsregisternummer (KvK), IBAN und USt-IdNr. vorhanden?
  • Passt der Firmenname zur angegebenen IBAN?
  • Gibt es Abweichungen in Struktur und Layout?
  • Welche Schriftarten wurden verwendet?

Darüber hinaus können die Prüfungen individuell angepasst werden. Beispielsweise durch eine Anbindung an:

  • Eigene (interne) Grau-/Schwarzlisten
  • Datenbanken mit für Sie relevanten Namen & (Identifikations-)Nummern

Klare Rückmeldung

Der ICE-Bericht wird innerhalb weniger Minuten generiert. In diesem Bericht sehen Sie auf einen Blick:

  • Das Ergebnis der Prüfung
  • Wie viele kritische und kleinere Unregelmäßigkeiten gefunden wurden
  • Wie vollständig die Rechnung ist
  • Welche kritischen Prüfungen durchgeführt wurden (und deren Ergebnisse)
  • Welche kleineren Unregelmäßigkeiten erkannt wurden

Diesen Bericht erhalten Sie per E-Mail an eine Adresse Ihrer Wahl oder auf Wunsch über eine andere Methode.

Jedes Unternehmen ist anders.

Jedes Unternehmen hat eine individuelle Zusammensetzung aus Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern. Zudem ändern sich die Rahmenbedingungen im Laufe der Zeit.

Deshalb sind alle ICE-Prüfungen konfigurierbar: Sie bestimmen, wann ein Dokument weiter überprüft werden soll. Daher evaluieren wir kontinuierlich mit Ihnen die Ergebnisse und Ausschlüsse von ICE.

So nutzen Sie die Dokumentenprüfung optimal und holen das Beste aus der Kontrolle heraus.