Datenschutzrichtlinie

Wie verarbeitet Ihre Daten?
Die personenbezogenen Daten werden von EMS Nederland B.V. verarbeitet:
Transistorstraat 91, Almere, KVK 56150075.

Welche personenbezogenen Daten verarbeiten wir?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf verschiedene Weise:

Über unsere Website (www.ems.claims):
Informationen, die wir durch Ihre Nutzung oder Ihren Besuch unserer Website erhalten:

  • Kontaktdaten wie Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer
  • Informationen Ihres Webbrowsers, Internetanbieters (ISP), Betriebssystems, Datum/Uhrzeit und Klickverhalten sowie die Aktionen, die Sie auf unserer Website ausführen

In Zusammenhang mit unserer Software und unseren Dienstleistungen:
Personenbezogene Daten, auf die eine begrenzte Anzahl von EMS-Mitarbeitern im Rahmen der Servicebereitstellung Zugriff hat oder einsehen kann:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, IBAN, Kopie eines Ausweisdokuments, Unternehmensregister-Nummer (KvK), Umsatzsteuer-Nummer, Versicherungsdaten, Finanzqualifikationen, Rechnungsinformationen (wie Rechnungsname und -adresse), Partner- und Kinderdaten

Darüber hinaus erhalten wir Informationen über die Mitarbeiter von Kunden, die unsere Software und Dienstleistungen nutzen:

  • Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Benutzername und Passwort

Wenn wir im Rahmen bestimmter Dienstleistungen Zugriff auf personenbezogene Daten haben, wird mit dem Kunden eine Verarbeitungsvereinbarung abgeschlossen.

Im Zusammenhang mit Bewerbungen:
Personenbezogene Daten, die uns für Bewerbungen zur Verfügung gestellt werden, wie Name, Geburtsdatum, Adresse, Telefonnummer, Staatsangehörigkeit, Familienstand und alle weiteren in der Bewerbung angegebenen personenbezogenen Daten.

Von wem verarbeiten wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Personen, mit denen wir eine Beziehung eingehen möchten, eine Beziehung haben oder hatten. Dazu gehören:

  • Geschäftskontakte und potenzielle Kunden (oder die Auftraggeber des Kunden)
  • Versicherte und Kunden unserer Kunden
  • Mitarbeiter unserer Kunden
  • Dritte: Personen, gegen die Ansprüche geltend gemacht werden
  • Besucher unserer Website
  • Personen, die mit Unternehmen oder Organisationen verbunden sind, mit denen wir eine Geschäftsbeziehung unterhalten

Zu welchen Zwecken sammeln wir personenbezogene Daten?
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Zur Bearbeitung von Bewerbungen oder Registrierungen
  • Zur Rechnungsstellung und Zahlung
  • Zur Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags
  • Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung
  • Berechtigtes Interesse
  • Ihre Einwilligung

Aufbewahrungsfrist
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es erforderlich ist, um die in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecke zu erreichen oder um gesetzlichen Anforderungen zu genügen.
Falls wir personenbezogene Daten im Auftrag eines Kunden verarbeiten und speichern, gelten die vom jeweiligen Kunden festgelegten Aufbewahrungsfristen. Diese personenbezogenen Daten werden grundsätzlich gelöscht, sobald die Nutzung der EMS Claimsengine® und die damit verbundenen Dienstleistungen beendet sind, es sei denn, der Kunde gibt andere Aufbewahrungsanweisungen.

Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann EMS Ihre personenbezogenen Daten mit anderen Unternehmen innerhalb der EMS-Gruppe teilen.
Ihre personenbezogenen Daten können auch an Dritte weitergegeben werden, insbesondere an Dienstleister, die wir zur Unterstützung unserer Geschäftsprozesse einsetzen, z. B. Hosting-Anbieter. Wir achten darauf, dass alle Dritten geeignete Sicherheitsmaßnahmen treffen und keine personenbezogenen Daten für eigene Marketingzwecke verwenden. EMS bleibt verantwortlich für die Verarbeitung durch diese Dienstleister.

Sicherheitsmaßnahmen
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugter oder unrechtmäßiger Verarbeitung sowie vor Verlust, Zerstörung, Beschädigung, Veränderung oder Offenlegung zu schützen.
Sollten Sie Fragen zur Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten haben oder Anzeichen von Missbrauch feststellen, kontaktieren Sie uns bitte unter info@ems.claims.

Rechte der betroffenen Personen
Sie haben unter anderem folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie können eine Kopie Ihrer von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten anfordern.
  • Recht auf Berichtigung: Falls Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten aufzubewahren.
  • Recht auf Widerspruch oder Einschränkung: Sie können Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einlegen oder die Einschränkung der Verarbeitung verlangen. Auch hier können gesetzliche Verpflichtungen entgegenstehen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. In bestimmten Fällen dürfen wir Ihre Daten jedoch weiterhin verarbeiten, insbesondere wenn dies erforderlich ist, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung
EMS kann diese Datenschutzerklärung anpassen, z. B. bei Gesetzesänderungen oder einer Anpassung unserer Richtlinien. Bitte überprüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig. Die aktuelle Version finden Sie auf unserer Website. Datum der letzten Aktualisierung: 23. Februar 2025.

Kontakt
Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen oder Beschwerden zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich schriftlich an uns wenden: info@ems.claims.